Startseite
Kosmetische Behandlungen / Tiefenwärme
Haarverlängerung
Hände und Füße
Massage
Make up / Permanent Make up
Enthaarung
Gesichtsbehandlungen
Aura Behandlung
Preise / Produkte / Kontakt
Angebote / Wellnessartikel / Anfahrt



Ayurveda oder "Das Wissen vom Leben" stammt aus Indien und wird dort seit über 3000 Jahren als Volksmedizin praktiziert. Die Lehre des Ayurveda basiert auf einer ganzheitlichen Heilkunde, die darauf abzielt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ayurveda-Anwendungen sind unter anderem innere und äußere Reinigungszeremonien, die vierhändige Synchronmassage, Ölgüsse sowie eine spezielle Form der Ernährung. Körper, Geist und Seele sind eine AEinheit und nur bei einem ausgewogenen Gleichgewicht fühlen wir uns körperlich fit, geistig rege und gesund. Um das Bewahren dieses Gleichgewichtes geht es im Ayurveda, dem "Wissen vom langen Leben". Die jahrtausend alten indischen Weisheiten zeigen praktische Wege, wie der Mensch einen gesunden Weg gehen kann. Ayurveda beruht auf überlieferten Erkenntnissen und hilft dem Gesunden, seine Gesundheit zu erhalten. Dem Kranken hilft es auf dem Weg der Genesung.

Die hochwertigen Öle dringen tief in die Haut ein und verhelfen zu einem gepflegten und gesunden Hautbild. Sanfte Berührungen sind eine besonders wirkungsvolle Methode, um vom Alltag abzuschalten und loszulassen. Ayurveda unterstützt außerdem die körpereigene Reinigung und Entgiftung. Es entfacht die Hitze im Körper und veranlasst ihn zum Entschlacken und Ausleiten von Giftstoffen



Eine Massage kann Wunder bewirken. Die entspannende Wirkung einer ausreichend lang und fachgerecht ausgeführten Massage, die jeder Behandlung einen Erholungswert verleiht, wird sehr geschätzt. Aber Massage bietet noch viel mehr: Bei der klassischen Massage wird der Lymphstrom verbessert, das Bindegewebe wird trainiert, die Muskeln entschlackt und das Nervensystem wird Harmonisiert. Hierdurch wird das seelische Gleichgewicht wieder hergestellt und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

Eine klassische Massage hilft vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Kreislaufsystems. Die Durchblutung wird gesteigert und eine Kräftigung des Gefäßsystems und der inneren Organe erreicht. In Verbindung mit ausgesuchten Präparaten hilft die Massage Stressblockaden abzubauen. Dadurch entspannt sich die Haut und ihre Ausstrahlung wird verbessert.

Die Technik der klassischen Massage beruht auf fünf verschiedenen Handgriffen, die kombiniert ein gesetzt werden können. Man unterscheidet: Effleurage, Petrissage, Friktion, Percussion und Vibration.



Die manuelle Gesichtsmassage ist die hohe Kunst der kosmetischen Behandlung und durch nichts zu ersetzen. Sie erfordert Einfühlungsvermögen, Konzentration, Beherrschung der jeweiligen Massagetechnik und die Fähigkeit, individuell auf den Menschen einzugehen. Eine Gesichtsmassage sollte nicht länger wie 15 bis 20 Minuten dauern. Auch wegen Zeitmangel sollte man nicht auf die Gesichtsmassage verzichten. Voraussetzung für jede Massage sind anatomisch-physiologische Kenntnisse und deren Brücksichtung. Dazu gehören der Verlauf der Muskulatur, des Gewebezuges, der Blut- und Lymphgefäße sowie der jeweilige Zustand. Die persönliche Verfassung des Kunden spielt ebenfalls eine große Rolle. Beruhigende oder anregende Massage muss individuell entschieden werden.



Die Massage mit heißen Steinen ist sehr alt. HotStoneMassage ist eine faszinierende Verbindung aus Massage, Energiebehandlung und wohltuenden heißen Basaltsteinen. Die Steine werden auf ca. 55 C erwärmt, und sowohl unter den Rücken als auch auf die Energiezentren gelegt, so entsteht sehr schnell ein gutes Entspannungsgefühl und ein Loslassenkönnen vom Alltag. Die Anwendung mit heißen Steinen entlastet den Körper von Stress, Schmerzen, Müdigkeit, Muskelverspannungen und wirkt ausgleichend auf das körpereigene Energie. Unter der Haut wird die Blutzirkulation angeregt und die vitale innere Körperenergie aktiviert. Der Lymphfluß, wichtig für den Abtransport von Schlacken und Schadstoffen wird angeregt und Verspannungen werden ohne druckvolles Massieren gelockert.



Gesund geboren, krank gemacht: fast alle Fußbeschwerden werden erworben und sind nicht angeboren. Etwa achtzig Prozent der Menschen leben gegenwärtig auf einem nicht gesunden Fuß. Viele Arbeiten werden im Sitzen oder im Stehen ausgerichtet, wir benutzen Fahrzeuge, Rolltreppen und Aufzüge. Mehr Aufmerksamkeit durch Pflege und Bewegungsausgleich sind deshalb wichtig. Hierzu zählen auch bequemes Schuhwerk und wechselnde Absatzhöhen, atmungsaktive Materialien bei Strümpfen und Schuhen und viel Barfußlaufen auf Naturböden. Die Folge deformierter Füße ist das verschwinden der natürlichen Federung. Dadurch wird das Gehen schmerzhaft. Fußdeformierungen haben häufig Sekundärerkrankungen zur Folge wie eine Fehlhaltung des Körpers. Bei der Fußmassage soll die Durchblutung gefördert werden. Gerade die Füße, die täglich belastet werden und oft und lange mehr oder weniger unbeweglich in den Schuhen stecken, sind dankbar für diese Behandlung. Für die Fußmassage eignen sich ätherische Öle, sowie Öle mit verschiedenen Extrakten, die entschlackend wirken.