Startseite
Kosmetische Behandlungen / Tiefenwärme
Haarverlängerung
Hände und Füße
Massage
Make up / Permanent Make up
Enthaarung
Gesichtsbehandlungen
Aura Behandlung
Preise / Produkte / Kontakt
Angebote / Wellnessartikel / Anfahrt



Durch eine übermäßige Talgproduktion, gekoppelt mit einer Verhornungsstörung, verstopfen bei Akne die Talgdrüsenöffnungen, und es entstehen die sog. Mitesser (Komedonen). Entzündete Pickel entstehen durch Bakterien, die sich von Hautfett ernähren. Während des Abbaus des Hautfetts entstehen Abfallprodukte und Fettsäuren, welche die Talgdrüse reizen und dadurch entzünden. Diese können sich durch Bakterien entzünden, es bilden sich Pickel.
Man unterscheidet zwischen offenen Mitessern (black heads), geschlossenen Mitessern (white heads) und Aknepusteln oder -pickeln (entzündete Mitesser).
Außerdem trennt man zwischen der leichten, oberflächlichen Akne und der schwereren, tiefen Akne mit tief unter der Haut liegenden entzündeten Knoten.
Die tiefe Akne führt oft zu Narbenbildung, während die oberflächliche Akne nur durch falsche Behandlung ("Herumdrücken") zu Narben führt.
Häufige Ursachen sind, Hormonumstellung während der Pubertät, manchmal auch während der Periode oder während der Schwangerschaft, bakterielle Infektion der Mitesser, ungeeignete, zu stark fetthaltige, komedogene Kosmetik (Kosmetik, die die Haut zur Bildung von Mitessern reizt), bestimmte Arzneimittel oder Chemikalien (z.B. Chlor). Ob die Ernährung eine Rolle spielt, ist umstritten.

Die Anknebehandlung wird wie folgt durchgeführt: Reinigung der Haut, Eröffnung aller Hautunreinheiten, beruhigende, entzündungshemmende Maske, Massage je nach Hautbefund, auf die Problemhaut abgestimmte Tagespflege, Beratung und detaillierte Empfehlungen für die begleitende Behandlung zuhause.



Kleine Gesichtsfalten oder -fältchen sind die ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Auch wenn die Hautalterung eigentlich schon früher beginnt, werden sie etwa um das 30. Lebensjahr sichtbar: auf der Stirn, um die Augen, um den Mund. Von da an macht sich die fortschreitende Hautalterung immer deutlicher bemerkbar: in den oberflächlichen Schichten wird die Haut trocken, manchmal schuppig, Fettstoffe und Feuchtigkeit nehmen ständig ab. Es findet sich immer weniger Bindegewebe, Wasser kann dort nicht mehr gut gebunden werden. Die elastischen Fasern verschwinden, die Gewebespannung fehlt.

Bei der Anti-Faltenbehandlung wird zunächst ausgereinigt. Danach werden die Falten mit Ultraschall bearbeitet. Dadurch wird die Kollagenbildung aktiviert und somit das Gewebe gefestigt. Anschließend wird eine Tagespflege durchgeführt.



Cellulite ist eine Schwäche (Erkrankung/Entzündung) des Bindegewebes die sichtbar wird durch die so genannte Orangenhaut. Diese entsteht durch Erhebungen und Quellungen angelagerter Fett- und Wassermoleküle. Die Bildung von Cellulite ist ein typisches Frauen- Problem, da deren Bindegewebe parallel angeordnet ist und somit wesentlich weicher und nachgiebiger ist als das des Mannes welches in Querbahnen angeordnet ist. Cellulite kommt vor allem an den Oberschenkeln, an Bauch und Hüfte, aber auch an den Oberarmen vor.

Bei einer Cellulitebehandlung wird zunächst gereinigt. Nach der Reinigung erfolgt ein Peeling und eine Modellage die ca. 25-30 Minuten aufgebracht bleibt. Danach wird die Modellage entfernt und nochmals gereinigt. Diese Behandlung sollte je nach Schwere ca. 8-10 Mal durchgeführt werden um einen optimalen Erfolg zu erziehlen.

Zur Unterstützung der Behandlung sollte man viel trinken und ein übermäßigen Genuss an Kaffe, schwarzen oder grünen Tee sowie Alkohol vermeiden. Weiterhin sollte man sich ausgewogen ernähren, Streß vermeiden. Sport oder Bewegung sowie durchblutungsfördernde Maßnahmen helfen ebenfalls bei der Behandlung.



Gefässsternchen in der Haut, lat. naevus araneus bzw. feinste Gefässerweiterungen die netzartig fein an der Hautoberfläche durchschimmern.

Es handelt sich um arterielle Gefässneubildungen in der Haut, bei der von einem zentralen Gefäss, Gefäßerweiterungen (Teleangiektasien) ausstrahlen. Eine weitere Ausweitung kann verhindert werden, indem man sich der Sonne nicht zu stark aussetzt und starke Temperaturveränderungen vermeidet. Lauwarme Kompressen mit Zinnkraut (Schachtelhalm), Rosskastanie oder Arnika kräftigen zudem das Bindegewebe. Kühlende Gele mit Minze, Eukalyptus oder Kampfer wirken gegen erweiterte Äderchen.

Zur Behandlung von Couperose wird zunächst ausgereinigt. Nach Peeling und erneutem Ausreinigen wird mit Ultraschall oder eine Maske mit einer gefäßstärkenden Wirkstoffampulle die befallenen Flächen behandelt. Zum Abschluss der Behandlung wird eine Tagespflege durchgeführt. 



Für schnell sichtbare Erfolge:
- Gezieltes Abnehmen an individuellen Problemzonen
- Erhöhung des Stoffwechsels
- Natürliche Entschlackung
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens

Mit Tiefenwärme lässt sich die Gewichtsreduktion und Gewebestraffung in den meisten Fällen auf natürlichem Wege realisieren. Bereits nach der 1. Anwendung ist normalerweise ein spür- und messbarer Erfolg feststellbar. Die tief in das Gewebe eindringende Wärme erhöht die Enzymtätigkeit, bewirkt einen beschleunigten Stoffwechsel und eine um das 3,5 Fache gesteigerte Durchblutung. Die Aktivierung von Blutzirkulation und Fettstoffwechsel ergibt ein gezieltes Abnehmen an den bekannten Problemstellen Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkel. Tiefenwärme strafft das Gewebe, kann erfolgreich bei Cellulite wirken und erzielt eine natürliche Entschlackung, die durch eine kalorienreduzierte Ernährung unterstützt werden sollte. Auch Rheumageplagte schätzen die schmerzlindernde Wirkung der Tiefenwärme.
Man schwitzt in einem Folienanzug, was zu einer tiefen Erwärmung des Gewebes und damit zu einem beschleunigten Stoffwechsel führen soll. Ziel: durch Lösen der Schlackenstoffe die durch das Lymphsystem abtransportiert werden den Umfang von Oberschenkeln, Po oder Hüften zu reduzieren.

Wärmeanwendung zur Lösung muskulärer Verspannungen. Durch Aktivierung von Stoffwechselvorgängen wird der Abbau von Wasseransammlungen und Fettzellen beschleunigt.  



Durch eine sanfte Pflege und das Ablöse von abgestorbenen Hautzellen mittels eines Peelings wird die Haut nachhaltig geglättet und vitalisiert, sodass sie aufnahmefähig für die nachfolgenden Pflegestoffe wird. Wirkstoffampullen mit ausgesuchten Extrakten sowie eine danach aufgebrachte Packung geben ihrer Haut ihr jugendliches Aussehen und ihre Zartheit zurück und wirken ebenfalls entspannend auf das gesamte Gemüt. Eine anschließende Rückenmassage rundet die Rückenbehandlung sanft ab.